Martina Batič Dirigent Generalmanagement

Designierte Chefdirigentin Danish National Vocal Ensemble (ab 2023/24)

Martina Batič zählt zu den führenden Chorleiterinnen ihrer Generation. Als Gewinnerin des renommierten Eric Ericson-Wettbewerbs 2006 wird sie für ihre besondere Vielseitigkeit beim Dirigieren eines breiten Chorrepertoires von Kammermusik bis hin zu Sinfonie gefeiert.

Von 2018-2022 war Martina Batič Künstlerische Leiterin des Chœur de Radio France. Zuvor hatte sie die Position der Künstlerischen Leiterin des Slowenischen Philharmonischen Chores inne. Von 2004-2009 war Batič Künstlerische Leiterin des Chors der Slowenischen Nationaloper in Ljubljana. Ab der Saison 2023/24 übernimmt sie die Position des Chefdirigenten des Danish National Vocal Ensemble in Kopenhagen.

Die Slowenin ist eine gefragte Gastdirigentin und stand am Pult beim RIAS Kammerchor, Rundfunkchor Berlin, Chor des Bayerischen Rundfunks, MDR Rundfunkchor, SWR Vokalensemble, Chorwerk Ruhr sowie beim Eric Ericson Chamber Choir, Schwedischer Rundfunkchor, Danish National Vocal Ensemble, The Norwegian Soloists' Choir, Suomen Laulu Choir & Finnish Baroque Orchestra, Nederlands Kamerkoor, Netherlands Radio Choir, Flemish Radio Choir, Gulbenkian Choir, u.a.

Zukünftige Höhepunkte beinhalten erneute Engagements beim SWR Vokalensemble, Nederlands Kamerkoor, Netherlands Radio Choir, Gulbenkian Orchestra & Choir sowie Projekte mit dem Flemish Radio Choir, Coro Casa da Musica Porto, Rundfunkchor Berlin, Zürcher Sing-Akademie, Helsinki Chamber Choir, Bachchor Salzburg u.a.

Martina Batič leitete A-cappella-Konzerte bei Festivals wie Baltic Sea Stockholm, Ultima Oslo, Choregies d’Orange, Montpellier, Saint-Denis und Présences Paris. In 2018 dirigierte sie anlässlich Eric Ericsons 100. Geburtstag den Schwedischen Rundfunkchor & Eric Ericson Chamber Choir in einem Galakonzert.

Martina Batič erhielt 2002 ihren Bachelor of Music an der Musikakademie der Universität Ljubljana. Sie setzte ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater München in der Klasse von Prof. Michael Gläser fort, wo sie 2004 ihren Master in Chorleitung mit Auszeichnung abschloss. Sie besuchte Meisterkurse in ganz Europa und arbeitete mit renommierten Chordirigenten wie Eric Ericson zusammen.

2019 erhielt Martina Batič den slowenischen Nationalpreis „Prešeren Fund Awards“ für ihre künstlerischen Leistungen im Bereich Chorleitung.

 

Saison 2022/23

Alles anzeigen

Aktuell

Martina Batič dirigiert Bachchor Salzburg

Martina Batič dirigiert den Bachchor Salzburg am 17. Juni 2023 in Salzburg und 18. Juni in Prevalje, Slowenien mit A cappella Werken von Gallus, Haydn, Kogoj, von Herzogenberg, Mahler, Wolf, Schönberg, Lebic und Mocnik.

Martina Batič conducts Bachchor Salzburg

Martina Batič conducts the Bachchor Salzburg in Salzburg on 17 June 2023 and Prevalje, Slovenia, on 18 June with A cappella music by Gallus, Haydn, Kogoj, von Herzogenberg, Mahler, Wolf, Schönberg, Lebic and Mocnik.

Martina Batič dirigiert Coro Casa da Música Porto

Martina Batič dirigiert den Coro Casa da Música am 28. Mai 2023 in Porto. Zu hören sind Werke von Arvo Pärt: Berliner Messe und diverse Kompositionen von György Ligeti.

Martina Batič conducts Coro Casa da Música Porto

Martina Batič conducts the Coro Casa da Música in Porto on 28 May 2023 featuring Arvo Pärt: Berlin Mass and several compositions by György Ligeti.

Martina Batič dirigiert Nederlands Kamerkoor

Martina Batič dirigiert den Nederlands Kamerkoor mit Werken von Veljo Tormis und Lepo Sumera in zehn Konzerten: 06.05.2023 Utrecht, 07.05. Groningen, 09.03. Tilburg, 11.05. Enschede, 12.05. & 18.05. Amsterdam, 13.05. Zwolle, 14.05. Den Haag, 17.05. Arnhem, 20.05. Veere.

Martina Batič conducts Nederlands Kamerkoor

Martina Batič conducts the Nederlands Kamerkoor with music by Veljo Tormis and Lepo Sumera in ten concerts: 06.05.2023 Utrecht, 07.05. Groningen, 09.03. Tilburg, 11.05. Enschede, 12.05. & 18.05. Amsterdam, 13.05. Zwolle, 14.05. Den Haag, 17.05. Arnhem, 20.05. Veere.

Martina Batič beim Gulbenkian Orchestra & Choir

Martina Batič steht am 5. und 6. April 2023 am Pult des Gulbenkian Orchestra & Choir und Solisten mit Bach: Matthäuspassion in Lissabon.

Martina Batič conducts Gulbenkian Orchestra & Choir

Martina Batič is at rostrum of Gulbenkian Orchestra & choir and soloists to conduct Bach: St Matthew Passion in Lisbon on 5 and 6 April 2023.

 

 

Martina Batič beim Nederlands Kamerkoor

Martina Batič leitet den Nederlands Kamerkoor mit einem Orpheus Programm mit Frank Martin, Hans Werner Henze, Claudio Monteverdi, William Schuman, Orjan Matre und Pavle Merku in fünf Konzerten: 24.02.2023 Utrecht, 25.02. Leeuwarden, 02.03. Alkmaar, 03.03. Den Haag und 04.03. Amsterdam.

Martina Batič conducts Nederlands Kamerkoor

Martina Batič conducts the Nederlands Kamerkoor with an Orpheus programme featuring Frank Martin, Hans Werner Henze, Claudio Monteverdi, William Schuman, Orjan Matre and Pavle Merku in five concerts: 24.02.2023 Utrecht, 25.02. Leeuwarden, 02.03. Alkmaar, 03.03. Den Haag and 04.03. Amsterdam.

Martina Batič beim Helsinki Chamber Choir

Am 9. Februar 2023 leitet Martina Batič den Helsinki Chamber Choir in Helsinki. Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Wagner, Debussy, Verdi, Wolf und Tschaikowsky.

Martina Batič conducts Helsinki Chamber Choir

On 9 February 2023 Martina Batič directs the Helsinki Chamber Choir in Helsinki featuring an A cappella programme of Brahms, Wagner, Debussy, Verdi, Wolf and Tchaikowsky.

Martina Batič dirigiert RTVE Choir Madrid

Martina Batič dirigiert den RTVE Choir am 27. Januar 2023 in Madrid in einem A cappella Konzert mit Werken von Castelnuevo-Tedesco, Rautavaara, Copland, Gallus, Copi, Mocnik und Voglar.

Martina Batič conducts RTVE Choir Madrid

Martina Batič conducts the RTVE Choir in Madrid on 27 Januar 2023 in Madrid with A cappella music of Castelnuevo-Tedesco, Rautavaara, Copland, Gallus, Copi, Mocnik and Voglar.

Martina Batič zur Chefdirigentin des Danish National Vocal Ensemble ernannt

Martina Batič ist zur Chefdirigentin des Danish National Vocal Ensemble ab Herbst 2023 für drei Jahre gewählt worden. Nach einer überaus erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Vokalensemble im Mai 2022 wurde sie einstimmig zur Nachfolgerin von Marcus Creed ernannt.

Martina Batič appointed new Chief Conductor of Danish National Vocal Ensemble

Martina Batič has been elected chief conductor of the Danish National Vocal Ensemble for a three-year term from autumn 2023. After an extremely successful collaboration with the vocal ensemble in May 2022, she was unanimously appointed as Marcus Creed's successor.

Martina Batič dirigiert Flemish Radio Choir

Martina Batič dirigiert den Flemish Radio Choir mit einem Weihnachtsprogramm mit Werken von Lauridsen, Gjeilo, Britten, Todd, Parry und carols in fünf Konzerten am 17.12.2022 in Chimay, 18.12. Leuven, 20.12. Brugge, 21.12. Lier und 23.12. in Brüssel.

Martina Batič conducts Flemish Radio Choir

Martina Batič conducts the Flemish Radio Choir with a Christmas programme (Lauridsen, Gjeilo, Britten, Todd, Parry and carols) in five concerts on 17.12.2022 in Chimay, 18.12. Leuven, 20.12. Brugge, 21.12. Lier and 23.12. in Brussels.

Martina Batič dirigiert Philharmonischen Chor München

Martina Batič dirigiert den Philharmonischen Chor München in zwei Konzerten am 21.10.2022 in München und 23.10.2022 in Lustenau (A). Zu hören sind Werke von Reger, Pärt, Mendelssohn, Mauersberger, Leontowitsch, Kaminski, Rachmaninow und Bruckner.

Martina Batič conducts Philharmonischen Chor München

Martina Batič conducts the Philharmonic Choir Munich in two concerts on 21 October 2022 in Munich and 23 October 2022 in Lustenau (A) with A cappella music by Reger, Pärt, Mendelssohn, Mauersberger, Leontowitsch, Kaminski, Rachmaninov and Bruckner.

Martina Batič debütiert beim Danish National Vocal Ensemble

Martina Batič gibt am 6. Mai ihr Debüt am Pult des Danish National Vocal Ensemble in Kopenhagen mit einem Villa Lobos-Nobre-Prado-Barrios Mangoré-Brouwer Programm.

Martina Batič debuts with Danish National Vocal Ensemble

Martina Batič gives her debut with Danish National Vocal Ensemble in Copenhagen on 6 May with programme of Villa-Lobos, Nobre, Prado, Barrios Mangoré and Brouwer.

Martina Batič beim Gulbenkian Choir

Martina Batič dirigiert den Gulbenkian Choir am 18. Februar in Lissabon. Zu hören sind Werke von John Dowland, Claudio Monteverdi, Johannes Brahms, Béla Bartók, Jean Sibelius und Morten Lauridsen.

Martina Batič at Gulbenkian Choir

Martina Batič conducts the Gulbenkian Choir in Lisbon on 18 February. The programme features music by John Dowland, Claudio Monteverdi, Johannes Brahms, Béla Bartók, Jean Sibelius and Morten Lauridsen.

Martina Batič conducts Rachmaninov with Choeur de Radio France

On 9 November Martina Batič conducts the Choeur de Radio France with Rachmaninov All-Night Vigil op. 37 in Paris, Eglise Saint-Eustache. Further performances: 11.11. L'Abbatiale Saint-Yved de Braine, 13.11. L'Abbatiale Notre-Damne-En Vaux de Chalons-En Champagne.

Martina Batič gives debut with Nederlands Kamerkoor

Martina Batič makes her debut with Nederlands Kamerkoor in Amsterdam Muziekgebouw on 13 October conducting the European first performance of David Lang:

the writings in connection with electronics by Shiva Feshareki and a video installation by Miriam Kruishoop on the theme Ester in relation to the biblical person Esther. Further dates: 14.10. Nijmegen, 15.10. Utrecht, 20.10. Enschede, 22.10. Rotterdam, 24.10. Den Haag.

Alles anzeigen

Martina Batic dirigiert Nederlands Kamerkoor

Martina Batič debütiert beim Nederlands Kamerkoor am 13.10. im Amsterdam Muziekgebouw mit David Lang: the writings (Europäische Erstaufführung) in Verbindung mit

Elektroklängen von Shiva Feshareki und einer Videoinstallation von Miriam Kruishoop unter dem Thema Ester in Anlehnung an die biblische Person Esther. Weitere Termine: 14.10. Nijmegen, 15.10. Dordrecht, 15.10. Utrecht, 20.10. Enschede, 22.10. Rotterdam, 24.10. Den Haag.

Alles anzeigen

Martina Batič dirigiert Rachmaninov mit Choeur de Radio France

Am 9. November dirigiert Matina Batic den Choeur de Radio France mit Rachmaninovs Vesper op. 37 in Paris, Eglise Saint-Eustache. Weitere Termine: 11.11. L'Abbatiale Saint-Yved de Braine, 13.11. L'Abbitale Notre-Dame-en-Vaux de Chalons-en Champagne.

Alles Aktuelle anzeigen

Presse