Der junge estnische Dirigent Risto Joost zeichnet sich durch seine spezialisierte Vielseitigkeit aus und gilt als einer der innovativsten Köpfe der jüngeren Dirigentenszene. Der ausgebildete Sänger und Conductor in Residence an der Estnischen Nationaloper hatte bereits bedeutende künstlerische Positionen wie die Chefposition des Tallinn Chamber Orchestra und Künstlerischer Leiter des MDR Rundfunkchors von 2015 bis 2019 inne, war bei wichtigen Wettbewerben erfolgreich und dirigierte bereits namhafte Orchester weltweit.
Seit 2020/21 ist Risto Joost Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Theatre Vanemuine Tartu.
Risto Joost ist ein gefragter Gastdirigent bei Orchestern wie Helsinki Philharmonic, Bergen Philharmonic, Norwegian Opera Orchestra, Tampere Philharmonic, Tapiola Sinfonietta,Trondheim Symphony, Netherlands Philharmonic, Noord Nederlands Orkest, Dortmunder Philharmoniker, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Gulbenkian Orchestra & Chor, Prague Radio Symphony, Janacek Philharmonic, Brno Philharmonic, Orchestre de Chambre de Lausanne, Netherlands Chamber Orchestra, Orchester des Teatro la Fenice, Latvian National Symphony, Liepaja Symphony, Estonian National Symphony, u.a.
Außerdem arbeitete er mit dem RIAS Kammerchor, SWR Vokalensemble, Rundfunkchor Berlin, Swedish Radio Choir, Estonian Philharmonic Chamber Choir u.a. zusammen.
An der Estnischen Nationaloper hat Risto Joost über zwanzig Opernpremieren dirigiert. Sein Repertoire reicht von barocker bis zu anspruchsvoller zeitgenössischer Musik. Beim Birgitta Festival in Tallinn leitete er 2018 Aufführungen von La Bohème.
Kommende Höhepunkte sind seine Debüts beim Bayerischen Staatsorchester München, Symfonieorkest Vlaanderen, Philharmonie Zuidnederland, Kristiansand Symphony (Don Giovanni), und erneute Einladungen beim Slovenian Philharmonic & Chor, Gulbenkian Orchestra & Chor, WKO Heilbronn, Jyväskylä Sinfonia, Liepaja Symphony, Janacek Philharmonic u.a.
Am Theatre Vanemuine dirigiert er die Neuproduktion von Tonis Kaumann: The Mall sowie Wiederaufnahmen von Tristan und Isolde, Don Giovanni, Madame Butterfly, Donizetti: Linda di Chamounix u.a.
Risto Joosts Diskografie umfasst drei Alben von Tõnu Korvits: You are Light and Morning (Sei la luce e il mattino) mit dem Tallinn Chamber Orchestra, Estonian Philharmonic Chamber Choir, Hymns to the Nordic Lights (alle Ondine) mit dem Estonian National Symphony sowie Moorland Elegies (Ondine). Darüber hinaus beinhaltet sie Werke von Joseph Haydn mit dem Tallinn Chamber Orchestra, Musik von Peeter Vähi mit dem Latvian National Symphony, Werke von Arvo Pärt mit dem Netherlands Chamber Orchestra und Netherlands Chamber Choir sowie verschiedene Alben estnischer Kompositionen mit dem Estonian National Symphony und Tallinn Chamber Orchestra.
Für seine künstlerischen Aktivitäten in Estland und im Ausland erhielt Risto Joost 2016 den Musikpreis der Kulturstiftung Estland sowie 2011 den Young Cultural Figure Award der Estnischen Republik. Er war Preisträger des Malko Conducting Competition 2015 und des Jorma Panula Conducting Competition 2012.
Risto Joost studierte Dirigieren, Chorleitung und Gesang an der Estnischen Musikakademie Tallinn sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und schloss 2008 sein Studium am Royal College of Music Stockholm bei Jorma Panula mit Auszeichnung ab.
1999 gründete er den Kammerchor Voces Musicales/Voces Tallinn in Estland und war Künstlerischer Leiter des Birgitta Opern Festivals Tallinn in 2017 und 2018.
Saison 2022/23
Alles anzeigenRisto Joost leitet am 19.08.2022 die Premiere von Tonis Kaumann: The Mall am Vanemuine Theatre in Tartu (Regie: Liis Kolle). Weitere Vorstellungen: 21.08., 14.09., 02.10., 19.11., 14.12., 28.01.2023, 23.03., 26.04.
Risto Joost dirigiert das WKO Heilbronn & Junger Kammerchor Rhein-Neckar am 16. Juli beim Festival Europäischer Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd. Auf dem Programm stehen Werke von Richard Strauss und Peteris Vasks.
(verfügbar bis 22. August)
Risto Joost debütiert am 7. Juli beim Gulbenkian Orchestra & Chor und Solisten mit Bach: H-Moll Messe in der Basilika Mafra in Portugal.
Am 3. Dezember steht Risto Jost am Pult des Liepaja Symphony in Lettland mit Heino Eller: Symphonische Dichtung "Koit", Sibelius: Sinfonie Nr. 1 sowie der Uraufführung von Rihards Dubra: Konzert für Harfe und Perkussion.
Risto Joost dirigiert bei der Saisoneröffnung des Vanemuine Symphony drei Konzerte mit Wagners Ouvertüre zur Oper Die Meistersinger von Nürnberg, Mahler: Rückert-Lieder und Sinfonie Nr. 2 am 03.09. in Tartu, 04.09. in Johvi und 05.09. in Tallinn.
Risto Joost debütiert am 8. Juni, 20:00 Uhr bei den Dortmunder Philharmonikern mit Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Ausschnitte) und Sibelius:
Violinkonzert (Solist: Alexander Prushinskiy). (Bis 09.06., 23:59 abrufbar). Das Violinkonzert wird im livestream vom Konzerthaus Dortmund übertragen, Mendelssohn wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt <link www.theaterdo.de/digital>https://www.theaterdo.de/digital</link>
<link www.theaterdo.de/produktionen/detail/9-philharmonisches-konzert-skandinavische-weiten/>https://www.theaterdo.de/produktionen/detail/9-philharmonisches-konzert-skandinavische-weiten/</link>
Alles anzeigenRisto Joost steht am 16./17. Dezember am Pult des Aalborg Symphony und Aalborg Philharmonic Choir sowie Thisted Kirkes Drenge-Mandskor in Aalborg und Thisted. Zur Aufführung kommt Händel: Messiah in der Fassung von Mozart.
Risto Joost dirigiert die Neuproduktion von Don Giovanni am 27. November am Theater Tartu Estland (Regie: Elmo Nüganen). Weitere Termine: 04.12./15.12./12.01.2022.
Risto Joost leitet drei Konzerte mit dem Janacek Philharmonic Orchestra am 17.09. in Pärnu, 18.09. in Tallinn und 19.09. in Rezekne (Lettland). Zu hören sind Werke von Smetana, Bartók und Dvořák.
Ondine hat ein weiteres hochgelobtes Album von Risto Joost, Tallinn Chamber Orchestra und Estonian Philharmonic Chamber Choir mit Tõnu Korvits': You are Light and Morning (Sei la luce e il mattino) veröffentlicht. Hier die Aufnahme: <link https: open.spotify.com album>
open.spotify.com/album/7lQZEVDNC125bR5szMUTGg
Risto Joost stand am 17. Dezember am Pult des Noord Nederlands Orkest und Solisten mit Händel: Messias (Arien für Sopran und Mezzo) und Feuerwerksmusik,
Samuel Scheidt: In Dulci Jubilo sowie Weihnachtslieder. Hier das Video: "https://www.omropfryslan.nl/utstjoering/nno-konsert-fan-17-desimber-2020-2000"
Alles anzeigenRisto Joost steht am 24. Oktober am Pult des Pärnu City Orchestra in Pärnu mit Beethovens Sinfonie Nr. 8 und Prometheus (Auszüge) sowie Mozarts Flötenkonzert G-Dur KV 313.
Risto Joost dirigierte am 26.11. erneut die Tapiola Sinfonietta in Espoo. Auf dem Programm standen Werke von Esa-Pekka Salonen und Francis Poulenc. Hier
das Video: <link https: www.tapiolasinfonietta.fi en concert matinee-2-2>
<link https: www.tapiolasinfonietta.fi en concert matinee-2-2>(Salonen 14’-31’ | Poulenc 38’-64’) Alles anzeigenRisto Joost steht erneut am Pult des Helsinki Philharmonic Orchestra am 6., 8. und 9. Oktober. Zur Aufführung kommen Werke von Wagner, Mozart, Nico Muhly und Ravel. Das Konzert am 9.10., 18:00 (CET) wird per livestream gesendet:<link https: helsinginkaupunginorkesteri.fi en hko-screen>
(bzw. anschließend abrufbar)Risto Joost dirigiert das Prague Radio Symphony und den Kühn Chor Prague mit Solisten am 22. September mit Werken von Mozart und Arvo Pärt. Czech Radio zeichnet das Konzert auf.
Risto Joost dirigiert am 4., 7. und 8. September das Eröffnungskonzert des Orchesters und Chores des Vanemuine Theaters Tartu, Kammerchor der Universität Tartu und Solisten. Auf dem Programm stehen Beethovens Sinfonie Nr. 9 und Eino Tambergs Avafanfaarid (Ausschnitte aus Cyrano de Bergerac).
Sehen Sie einen Portraitfilm von Risto Joost hier: <link https: www.youtube.com>
(60 Min)Am 5. März dirigiert Risto Joost das Janacek Philharmonic in Ostrava mit Werken von Smetana, Wagner, Grieg, Sibelius und Pärt.
Am 5. Februar steht Risto Joost am Pult des Tallinn Chamber Orchestra beim ECM Festival in Hamburg Elbphilharmonie. Zu hören ist das Portrait Souvenance von und mit Anouar Brahem für Oud, Bassklarinette, Bass, Klavier und Kammerorchester.
Risto Joost dirigiert das Tallinn Chamber Orchestra in Dornbirn und Bruneck am 29. und 30. Januar. Zur Aufführung kommen Arvo Pärt Cantus in memoriam
Benjamin Britten und Fratres für Solovioline und Orchester, Mendelssohn Violinkonzert d-Moll (Solistin: Carolin Widmann) und Erich Korngold Symphonische Serenade.
Alles anzeigen