Vox Clamantis Vokalensemble Verschiedene Länder

Vox Clamantis

Das estnische Vokalensemble Vox Clamantis, das mit dem Grammy ausgezeichnet wurde, setzt sich aus zwölf Sängern zusammen, die ihre gemeinsame Leidenschaft für frühe Polyphonie und zeitgenössische Musik teilen. Vom Dirigenten Jaan-Eik Tulve 1996 gegründet, wird Vox Clamantis von Kritikern und Publikum gleichermaßen für seinen einzigartigen Klang und seine nachhaltigen Interpretationen gerühmt.

Der musikalische Anspruch des Ensembles liegt in der Tradition der frühen europäischen Musik, aber auch die Aufführung zeitgenössischer baltischer Kompositionen bilden einem wichtigen Schwerpunkt im Repertoire von Vox Clamantis. Komponisten wie Arvo Pärt, Helena Tulve und Erkki-Sven Tüür haben Werke für Vox Clamantis Werke geschrieben und gewidmet.

Tourneen führten Vox Clamantis nach ganz Europa, Israel, Kanada, USA, Kolumbien, zu Festivals wie Oslo International Church Music, Megaron Spring Athens, La Folle Journee in Nantes, Warschau, Tokyo, Fribourg, Vale of Glamorgan, Usedom, Kissinger Sommer, Schwäbisch Gmünd, Kunstfest Corvey, RheinVokal, Musikfestpiele Saar, Kultursommer Rheinland-Pfalz, MDR Musiksommer, Watou, Trondheim, Stavanger, Mikkeli, Nafplion, Sydney, Hong Kong und Konzerten in Dortmund (Klangvokal), Brügge, Sion u.a.

Kommende Einladungen folgen im Flagey Brüssel, Festival Noirlac, Brno Early Music Festival, Amsterdam Muziekgebouw, Gent De Bijloke usw.

Neben A Cappella Projekten arbeitet das Ensemble immer wieder mit Künstlern wie Arianna Savall, Dhafer Youssef, Marco Ambrosini, Yair Dalal, Jean Claude Pennetier, dem Cello Oktett Amsterdam, dem Ensemble Hortus Musicus, dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor und dem Latvian Radio Choir zusammen.

Die Diskografie von Vox Clamantis umfasst hochdotierte Alben wie Cyrillus Kreek: The Suspended Harp of Babel zusammen mit dem Marco Ambrosini Trio, The Deer's Cry und Filia Sion für ECM Records, Sacrum Convivium mit Werken von Duruflé, Machaut, Poulenc, Messiaen und gregorianischen Gesängen sowie Liszts Via Crucis bei Mirare, die den Diapason d'Or erhielt. 2023 erschien ein weiteres Album bei ECM Records mit Musik von Henrik Ødegaard sowie Graduel d'Aliénor de Bretagne bei Mirare.
Das Album Adam's Lament von Arvo Pärt mit Tõnu Kaljuste, Latvian Radio Choir und dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor für ECM Records wurde 2014 mit dem Grammy Award ausgezeichnet.

ECM Records veröffentlicht 2023 ein neues Album mit Werken von Henrik Ødegaard.

Der Film „The Great Beauty“ (La Grande Bellezza) unter musikalischer Mitwirkung von Vox Clamantis erhielt 2014 den Oscar.

Im Jahr 2011 wurden Vox Clamantis und Jaan-Eik Tulve mit dem Jahrespreis der Kulturellen Stiftung Estlands ausgezeichnet.

 

Jaan-Eik Tulve

Jaan-Eik Tulve zählt zu den interessantesten Figuren der nordischen Vokalmusikszene. Nach Abschluss seines Diplomstudiums am Konservatorium in Tallinn studierte er Gregorianischen Gesang am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris mit Abschluss im Jahr 1993. Danach arbeitete er am CNSM als Assistent von Louis-Marie Vigne, der seine musikalische Entwicklung entscheidend beeinflusste. Seine Studien setzte er bei Daniel Saulnier von der Abtei Solesmes fort. Parallel dazu gründete Tulve in 1993 in Paris das Ensemble ‚Lac et Mel‘, mit dem er zahlreiche Konzerte in Europa und im Libanon unternahm. 1994 entwickelte er die Abteilung für Frauengesang des Gregorianischen Chores in Paris.

Seit 1996 unterrichtet Jaan-Eik Tulve Gregorianischen Gesang an der Nationalen Musikakademie in Estland. Darüber hinaus gibt er weltweit Kurse für Gregorianischen Gesang.

Für seine Verdienste um die Vokalmusik wurde Jaan-Eik Tulve mit dem Orden des Weißen Sterns der Republik Estland, dem Orden von Léopold in Belgien sowie dem Orden der Künste Frankreichs ausgezeichnet. Vom Estnischen Rundfunk wurde Tulve zum ‚Musiker des Jahres 2017‘ ernannt.

 

Saison 2023/24

Alles anzeigen

Aktuell

Vox Clamantis in Brüssel

Vox Clamantis und Jaan-Eik Tulve sind am 15. Oktober 2023 bei den Flagey Choir Days in Brüssel mit Werken von David Lang (u.a. europäische Erstaufführung von "We were") sowie Arvo Pärt zu hören.

 

Vox Clamantis in Brussels

Vox Clamantis and Jaan-Eik Tulve perform at Flagey Choir Days in Brussels on 15 October 2023 music by David Lang (including the European premiere of "We were" as well as Arvo Pärt.

 

Vox Clamantis beim Festival de Musica Povoa de Varzim

Vox Clamantis ist am 14. Juli 2023 beim Festival de Musica Povoa de Varzim in Portugal mit dem Programm Missa Syllabica sowie Werke von Valentin Silvestrov zu erleben.

 

Vox Clamantis at Festival de Musica Povoa de Varzim

Vox Clamantis performs at Festival de Musica Povoa de Varzim in Portugal on 14 July 2023 the programme Missa Syllabica and music by Valentin Silvestrov.

 

Vox Clamantis beim MDR Musiksommer

Vox Clamantis und Jaan-Eik Tulve sind am 9. Juli 2023 beim MDR Musiksommer im Dom zu Havelberg mit Gregorianischen Chorälen sowie Werken von Guillaume de Mauchaut, Arvo Pärt u. a. zu erleben.

Vox Clamantis at MDR Musiksommer

Vox Clamantis and Jaan-Eik Tulve perform at MDR Musiksommer in Havelberg cathedral on 9 July 2023 Gregorian Chants and music by Guillaume de Mauchaut, Arvo Pärt among others.

Vox Clamantis: Zwei neue Alben bei ECM und Mirare

ECM Records veröffentlichte ein neues Album mit einem fein ausgearbeiteten Programm liturgischer Chormusik des Norwegers Henrik Ødegaard. Bei Mirare ist ein Album mit Gregoranischen Gesängen von Graduel d’Alienor de Bretagne erschienen.

 

Vox Clamantis: Two new albums with ECM and Mirare

ECM Records released a new album with a fine-drawn programme of liturgical choral music by Norwegian composer Henrik Ødegaard, Mirare lately published a further album with Gregorian Chants by Graduel d’Alienor de Bretagne.

 

Vox Clamantis beim Megaron Spring Festival in Athen

Vox Clamantis ist am 3. April 2023 beim Megaron Spring Festival mit Arvo Pärt: Passio (basierend auf die Johannes Passion) in Athen zu erleben.

Vox Clamantis at Megaron Spring Festival in Athens

Vox Clamantis performs Arvo Pärt: Passio, based on St. John Passion at Megaron Spring Festival in Athens on 3 April 2023.

Vox Clamantis beim Oslo International Church Music Festival

Vox Clamantis ist am 12. März 2023 beim Oslo International Church Music Festival mit Werken von Arvo Pärt, Cyrillus Kreek und Gregorianischen Gesängen zu hören.

 

Vox Clamantis at Oslo International Church Music Festival

Vox Clamantis performs at Oslo International Church Music Festival on 12 March 2023 a programme of Arvo Pärt, Cyrillus Kreek and Gregorian Chants.

 

Vox Clamantis in Stavanger

On 10 August 2022 Vox Clamantis presents the programme Missa Syllabica with Gregorian Chant and music by Arvo Pärt and Cyrillus Kreek at Stavanger Chamber Music Festival.

Vox Clamantis in Stavanger

Am 10. August 2022 ist Vox Clamantis beim Stavanger Kammermusikfestival mit dem Programm Missa Syllabica mit Gregorianischen Gesängen und Musik von Arvo Pärt und Cyrillus Kreek zu Gast.

Vox Clamantis beim Mikkeli Festival

Am 3. Juli ist Vox Clamantis beim Mikkeli Festival in Finnland mit dem Programm Missa Syllabica mit gregorianischen Gesängen und Musik von Arvo Pärt und Cyrillus Kreek zu erleben.

Vox Clamantis at Mikkeli Festival

On 3 July Vox Clamantis is performing the programme Missa Syllabica with Gregorian chants and music by Arvo Pärt and Cyrillus Kreek.

Vox Clamantis in Dortmund und Bruneck

Vox Clamantis und Jaan-Eik Tulve sind am 9. März in Bruneck, Südtirol und am 11. März in Dortmund zu erleben mit Werken von J.S Bach und Arvo Pärt bzw. dem Programm Missa syllabica (Gregorianische Gesänge und Arvo Pärt).

Vox Clamantis in Dortmund and Bruneck

Vox Clamantis and Jaan-Eik Tulve perform two concerts in Bruneck on 9 March and Dortmund on 11 March presenting music by J.S Bach and Arvo Pärt as well as Gregorian Chant and Arvo Pärt (Missa syllabica).

Vox Clamantis bei La Folle Journée in Nantes

Am 26. und 30. Januar ist Vox Clamantis beim Festival La Folle Journée in Nantes zu erleben. Zu hören sind jeweils Franz Schubert: Gebet, Gesang der Geister über den Wassern, Psalm 23 u.a.

Vox Clamantis at La Folle Journée in Nantes

Vox Clamantis performs two concerts at Festival La Folle Journée in Nantes on 26 and 30 January. The programme includes Franz Schubert: Gebet, Gesang der Geister über den Wassern, Psalm 23 among others.

Vox Clamantis auf Tour in Deutschland

Vox Clamantis ist im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in zwei Konzerten am 18.09. bei Via Mediaeval in Otterberg und am 19.09. bei Euro Classic in Zweibrücken zu erleben. Zu hören sind das Programm Filia Sion & Estnische Vokalgesänge sowie Missa Syllabica mit Gregorianischen Werken und Musik von Arvo Pärt.

Vox Clamantis on tour in Germany

Vox Clamantis performs two concerts within the Kultursommer Rheinland-Pfalz on 18 September at Via Mediaeval in Otterberg, on 19 September at Euro Classic in Zweibrücken. They present the programme Filia Sion & Estonian Folk Songs as well as Missa Syllabica with gregorian chants and music by Arvo Pärt.

Vox Clamantis: OPUS KLASSIK Nominierung

Vox Clamantis ist mit dem Album Cyrillus Kreek: The Suspended Harp of Babel bei ECM Records für den OPUS KLASSIK in der Kategorie Chorwerk nominiert. Am 10.10. findet die Preisverleihung in Berlin, Konzerthaus statt.

 

Vox Clamantis: OPUS KLASSIK nomination

Vox Clamantis is nominated for OPUS KLASSIK with the album Cyrillus Kreek: The Suspended Harp of Babel for ECM Records in the category choir music. On 10 October the award celebration will take place at Berlin Konzerthaus.

Vox Clamantis: Album Nominierung für Edison Klassiek & ICMA Award 2021

Das aktuelle Album von Vox Clamantis mit Cyrillus Kreeks The Suspended Harp of Babel wurde für den niederländischen Edison Klassiek und den ICMA Award 2021 in der Kategorie Vokalmusik nominiert. Die Entscheidungen fallen im Dezember.

Vox Clamantis in Tholey

For the reopening of the famous Tholey monastery in Saarland, Vox Clamantis can be heard on 22 September, 19:00 (CET) featuring music by Arvo Pärt and Cyrillus Kreek. The concert will be sent in livestream (available until 21 October):
<link https: www.abtei-tholey.de _blank>

www.abtei-tholey.de

Vox Clamantis in Tholey

Zur Wiedereröffnung des berühmten saarländischen Klosters Tholey ist Vox Clamantis am 22. September, 19:00 mit Werken von Arvo Pärt und Cyrillus Kreek zu erleben. Das Konzert wird auch im livestream übertragen (bis 21.10. online abrufbar):

<link https: www.abtei-tholey.de>

www.abtei-tholey.de

Vox Clamantis: Neues Album bei ECM Records

ECM Records veröffentlicht im April ein neues Album von Vox Clamantis mit A Cappella Musik von Cyrillus Kreek, The Suspended Harp of Babel. Begleitet wird das Ensemble vom Marco Ambrosini Trio.

Vox Clamantis: New album at ECM Records

ECM Records releases a new album of Vox Clamantis with A Cappella music by Cyrillus Kreek, The Suspended Harp of Babel, accompanied by Marco Ambrosini Trio in April.

Alles Aktuelle anzeigen

Presse

Programme

Missa syllabica

Gregorian antiphon: Mandatum novum
Arvo Pärt: Kleine Litanei (2015)
Guillaume de Machaut: Kyrie (La Messe de Nostre Dame)
Arvo Pärt: Kyrie (Missa syllabica) (1977/1996)
Arvo Pärt: Gloria (Missa syllabica)
Gregorian gradual: Locus iste
Arvo Pärt: The Deer's Cry (2007)        
Perotin (1160  1230): Beata viscera
Cyrillus Kreek (1889-1962): How large is our Poverty based on Estonian folk hymn from Nissi parish (1918)
Cyrillus Kreek (1889-1962): The Psalm 212 of David By Day the Sun will not… (1923)
Gregorian offertory: Super flumina Babylonis
Cyrillus Kreek (1889-1962): The Psalm 137 of David By the Rivers of Babylon
Præfatio

Arvo Pärt: Sanctus (Missa syllabica)
Guillaume de Machaut: Agnus Dei (La Messe de Nostre Dame)
Arvo Pärt: Agnus Dei (Missa syllabica)
Gregorian communio: Exulta filia Sion
Arvo Pärt: Ite missa est (Missa syllabica)
Arvo Pärt: And I heard a voice… (2017)
(14 Sänger, Dirigent)

Gregorianische Gesänge und Guillaume de Machaut (14. Jh.)

Gregorianische Gesänge & Arvo Pärt mit Improvisation und Begleitung Andrew Lawrence-King (Harfe)

Songs of Songs

Arvo Pärt: O Holy Father Nicholas  
Lou Harrison (1917-2003): Cäcilien Messe
(Monophone Messe für die Schutzpatronin der Musik, basierend auf gregorianischem Choral)                              
David Lang: Let me come in für Frauenchor, Violine, Violoncello, Klavier, Perkussion
David Lang: The Little Match Girl Passion
(14 Sänger, Dirigent, Violine, Violoncello, Klavier, Perkussion)     

Pärt & Bach

 Arvo Pärt (*1935): Kleine Litanei (2015)                

 J.S. Bach (1685–1750): Motette: Jesu, meine Freude BWV 227    

 Arvo Pärt: The Deer’s Cry (2007)                                

 Arvo Pärt: Nunc dimittis (2001)                                             

 Arvo Pärt: Which was the Son of …  (2000)         

 Arvo Pärt: Zwei Beter (1998)                                               

 Arvo Pärt: And I heard a voice (2017)                                 

 J.S. Bach: Motette: Ich lasse dich nicht BWV Anh 159

(18 Sänger, Organist, Dirigent)

Arvo Pärt: Passio24. - 29.03.2024 | 13. - 18.04.2025

6 Solisten: Jesus (Bass), Pilatus (Tenor), 4 Evangelisten (Sopran, Countertenor, Tenor, Bariton)
Chor: 12 Sänger
5 Instrumentalisten: Violine, Oboe, Violoncello, Fagott, Orgel
Dirigent

You & I

Cyrillus Kreek (1889-1962): Orthodox Vespers. Proemial Psalm (psalm 103/104) (1938)

Gregorian antiphon: O Adonai

Arvo Pärt: Sieben Magnificat Antiphonen (1988/1991)

Cyrillus Kreek: From Heaven Above to Earth I Come / (1917) (Estonian Folk hymn from Reigi parish)

Cyrillus Kreek: The Psalm 121 of David « By Day the Sun will not … » (1923)  

Gregorian offertory Ave Maria 

Helena Tulve: You and I (2017) 

Gregorian communio In splendoribus

Arvo Pärt: O Holy Father Nicholas (2021)
Gregorian communio Exsulta filia Sion

Arvo Pärt: Nunc dimittis (2001)
Helena Tulve: Ole tervitatud, Maarja (2015)

Tõnis Kaumann: Ave Maria (2013)

Rachmaninow: Vesper

Rachmaninow: Vesper op. 37

Helena Tulve Programm

You & I
I am a River
In Silence

Lou Harrison

Lou Harrison: Cäcilien Messe

Graduale der Eleonor von Aquitanien (13. Jh.)

Spezielle Programme
  • Programm mit elektroakustischer Begleitung
  • Programm mit Werken des estnischen Pioniers der elektronischen Musik Sven Grünberg

    (Sven Grünberg ist beeinflusst von asiatischen Klängen und Instrumenten, besonders von tibetanischer Musik)
    https://stationnarva.ee/en/sve...

Diskografie

Music by Henrik Ødegaard

Meditations over St. Mary Magdalene’s Feast in Nidaros u.a.
Jaan-Eik Tulve
Vox Clamanti
ECM (2023)

Graduel d'Aliénor de Bretagne

Graduel d'Aliénor de Bretagne
Jaan-Eik Tulve
Vox Clamantis
Mirare (2023)

The Suspended Harp of Babel

Cyrilllus Kreek: The Suspended Harp of Babel
Jaan-Eik Tulve
Vox Clamantis
ECM (2020)

Sacrum Convivium Gregorian chants, Duruflé, de Machaut, Poulenc, Messiaen
Jaan-Eik Tulve
Vox Clamantis
Mirare (2018)
The Deer's Cry Arvo Pärt: The Deer's Cry
Jaan-Eik Tulve
Vox Clamantis
ECM (2016)
Liszt: Via Crucis Franz Liszt: Via Crucis
Jaan-Eik Tulve
Jean Claude Pennetier (Klavier)
Vox Clamantis
Mirare (2013)
Filia Sion Gregorian Chants
Jaan-Eik Tulve
Vox Clamantis
ECM (2012)
Arvo Pärt: Adam's Lament Vox Clamantis
Latvian Radio Choir
Estnischer Philharmonischer Kammerchor
Tallinn Chamber Orchestra
Sinfonietta Riga
ECM (2012)