Christian Benning Percussion Group

Programme 2023/24
BEAThoven

Beethoven: Scherzo aus dem 3. Satz der 9. Sinfonie I Quintett
Ravel: Alborada del Gracioso I Duo
Nebojša Jovan Zivković (*1962): Trio per Uno I Trio
Beethoven: Mondscheinsonate op. 27 Nr. 2 I Quintett
Thierry de Mey (*1958): Musique de Table I Quintett
John Cage: Third Construction I Quartett
Chick Corea: Spain I Quintett

(Beethoven / arr. von Peter J. Lawrence)

Wie hätte ein Ludwig van Beethoven wohl komponiert, wenn zu seinen Lebzeiten bereits Instrumente wie Marimba, Vibraphon oder Drumset existiert hätten? Genau dieser Frage möchte das Ensemble in seinem neuen BEAThoven-Programm auf den Grund gehen und sie sowohl durch eigene als auch exklusiv für das Ensemble geschriebene Arrangements (wie zum Beispiel der berühmten Mondscheinsonate) auf seine ganz eigene Art beantworten.

Durch völlig neue Klangfarben aufgrund der diversen Schlaginstrumente, durch einen Groove, den diese ungewöhnliche Besetzung förmlich in sich trägt, sowie durch die Kombination und Implementierung verschiedenster Musikstile, gelingt es den Künstlern auf einzigartige Weise, die Zeitlosigkeit dieser jahrhundertealten Musik entsprechend hörbar zu machen und zu verkörpern - ein wahrer Aufbruch in die Zukunft, aus der Tradition heraus.

Xenakis (zum 100. Geburtstag des Komponisten)

Iannis Xenakis: Rebonds I Solo Part A Part B
Ravel: Alborada del Gracioso I Duo
Xenakis: Pleïades I Sextett
Beethoven: Mondscheinsonate op. 27 Nr. 2 I Quintett
Olivier Messiaen: Preludes I Sextett
Xenakis: Okho I Trio
J. S. Bach: Präludium in c-Moll I Sextett

Im Repertoire im Rahmen dieses künstlerischen Vorhabens werden Sätze und komplette Versionen von Xenakis’ bedeutendsten Kompositionen für Schlagzeug mit Werken bzw. Arrangements von Komponisten verflochten, die auch einem breit gefächerten Publikum vertraut sind. Da Xenakis den Großteil seines Lebens und Schaffens in Paris verbracht hat, spielen neben J.S. Bach oder Ludwig van Beethoven auch als Pariser „Stadtgenosse“ Maurice Ravel sowie sein zwischenzeitlicher Lehrer und Förderer Olivier Messiaen eine Rolle.

Transcultural

Faris Badarni (*1993): Jerusalem | Quintett
Steve Reich (*1936): Mallet Quartet | Quartett
Omar Khairat (*1949): Fatma (aus „The Night of the Arrest of Fatma“) | Quintett
Beethoven: Mondscheinsonate op. 27 Nr. 2 I Quintett

Benning wählte drei verschiedene Werke dreier Komponisten aus unterschiedlichen Epochen, Traditionen und Kulturen aus: Ludwig van Beethoven, Omar Khairat und Steve Reich. Drei Werke, geschrieben oder arrangiert für Schlagzeugensemble, wurden mit der Idee einer zusammenhängenden Sinfonie miteinander verbunden.

Um diese interkulturelle Sinfonie mit einem vierten Satz zu vervollständigen, schrieb der in München lebende arabische Komponist Faris Badarni aus Israel das Stück „Jerusalem“, in dem er verschiedene Elemente der vorangegangenen Sätze kombiniert und zu einem neuen Werk formt.

Alles anzeigen

Christian Benning Percussion Group

Christian Benning

Christian Benning zählt zu den führenden Perkussionisten einer jungen und innovativen Schlagzeuger-Generation in Deutschland und „zündet mit seinem Ensemble ein Feuerwerk aus Rhythmen und Klängen“(Süddeutsche Zeitung).

Der junge Multiperkussionist wurde mit 13 Jahren Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Adel Shalaby und gewann mehrere Wettbewerbe wie den Marimba- Festiva Wettbewerb Nürnberg 2010. Sein Studium absolvierte er in der Schlagzeugklasse von Peter Sadlo und Arnold Riedhammer von 2014-2019 mit Auszeichnung. Darüber hinaus nahm Christian Benning an Workshops und Meisterkursen von Martin Grubinger, Evelyn Glennie, Jost Nickel, Jojo Mayer und Peter Sadlo teil.

Nach erfolgreichen Gastspielen mit dem Esegesi Percussion Quartett von Simone Rubino bei Festivals wie Rheingau, Schleswig-Holstein, Heidelberger Frühling, Musikfest Bremen und La Folle Journée de Nantes, gründete Christian Benning 2014 sein eigenes Schlagzeugensemble, das bei den ersten Konzerten in Augsburg und Dachau unmittelbar begeisterte, wobei „die Präzision nur noch von der Spielfreude getoppt wurde“ (Augsburger Allgemeine).

Inzwischen gab die Christian Benning Percussion Group diverse gefeierte Konzerte in Hamburg, Bremen, München, Graz, Bonn, Coesfeld, Höri Musiktage, Festival Junger Künsler Bayreuth, Karlsruhe, Bad Kissingen, Verona Teatro Romano, Festival Les Musicales d ́Orient in Frankreich, Bukarest, Braila, Tel Aviv, Jerusalem usw.

Kommende Höhepunkte sind Auftritte mit der Christian Benning Percussion Group in Paris Theatre de la Ville, München Prinzregententheater, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus sowie Soloengagements in Palma de Mallorca und Istanbul.

 

Felix Kolb

Felix Kolb wurde in Nürnberg geboren. Nach ersten musikalischen Erfahrungen in diversen Jugendorchestern begann er 2012 sein Schlagzeugstudium in München bei Adel Shalaby, später bei Prof. Raymond Curfs mit Bachelorabschluss in 2017. In München konnte Felix Kolb viel Erfahrung in verschiedenen Orchestern sammeln. Derzeit ist er Mitglied im Gustav-Mahler-Jugendorchester. Konzerttourneen führten ihn durch ganz Europa unter Dirigenten wie Mariss Jansons, Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Vladimir Jurowski und Daniel Harding. Seit 2018/19 ist Felix Kolb Mitglied der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

 

Marcel Kentaro Morikawa

Marcel Kentaro Morikawa wurde in Köln geboren und begann 2006 Schlagzeugunterricht bei Robert Schäfer zu nehmen. Er besuchte das Musik-Gymnasium „Liceul de Muzica George Enescu“ in Bukarest für ein einjähriges Auslandsjahr und wurde 2009 von Prof. Carlos Tarcha an der Hochschule für Musik Köln aufgenommen. Parallel dazu studierte er an der Nationalen Musikuniversität Bukarest bei Alexandru Matei. 2014 setzte er seine Studien bei Peter Sadlo an der Hochschule für Musik und Theater München und schloss sein Studium bei Claudio Estay, Schlagzeuger des Bayerischen Staatsorchesters, 2018 mit Auszeichnung ab. Im gleichen Jahr gewann Marcel Kentaro Morikawa den 2. Preis beim Internationalen Italy Percussion Wettbewerb in der Kategorie Vibraphon. Marcel Kentaro Morikawa spielt regelmäßig im Orchester des Gärtnerplatz-Theaters München, den Hofer Symphonikern sowie beim Bayerischen Staatsorchester.

 

Patrick Stapleton

Patrick Stapleton (*1993) studierte seit 2011 in der Schlagzeugklasse der Hochschule für Musik und Theater München, zunächst bei Adel Shalaby, später in der Meisterklasse von Peter Sadlo, seit 2017 bei Alexej Gerassimez. Neben regelmäßigen Auftritten als Solist und in verschiedenen Duo-Besetzungen wirkt er vor allem bei zahlreichen kammermusikalischen Projekten mit. Hierbei arbeitete Patrick Stapelton bereits mit renommierten Künstlern wie Steve Reich zusammen und wirkte bei zwei Alben des Labels Genuin Classics mit. Seit 2018 spielt Patrick Stapleton regelmäßig beim Musical “Der König der Löwen” in Hamburg auf der Marimbaposition. Konzerttourneen führten ihn durch Deutschland, in die Schweiz, nach Österreich, Frankreich, Ägypten, Oman, Aserbaidschan und Thailand. Der mehrfache Preisträger ist seit 2015 Stipendiat von “Yehudi Menuhin Live Music Now”.

Godwin Schmid

Godwin Schmid wurde 1996 in Landsberg am Lech geboren. Er erhielt bereits mit drei Jahren Schlagzeugunterricht von seinem Vater Stefan Schmid. 2014 wurde er mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Landsberg am Lech ausgezeichnet. Im Schuljahr 2013/14 besuchte er die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, wo er von Stefan Blum unterrichtet wurde. Im Oktober 2014 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Franz Bach .In den Spielzeiten 2016 bis 2018 war er Praktikant im Philharmonischen Orchester Würzburg. Außerdem konnte er wertvolle Erfahrungen in Orchestern sammeln wie u.a. den Nürnberger Symphonikern, Münchner Symphonikern, Bochumer Symphonikern, Hofer Symphonikern, Staatstheater Augsburg sowie der Bayerischen Staatsoper. 2019 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss in der Klasse von Claudio Estay. Gegenwärtig studiert er als Master-Student in der Schlagzeugklasse von Prof. Raymond Curfs. Seit 2020 ist er Mitglied der Christian Benning Percussion Group

Saison 2022/23

 

 

 

Aktuell

Christian Benning Percussion Group in München

Am 3. Oktober, 11:00 Uhr ist die Christian Benning Percussion Group in einem Open Air Konzert im Brunnenhof München mit Werken von Xenakis, J.S. Bach, de Mey, Cage, Beethoven und Zivkovic zu erleben.

Christian Benning Percussion Group in Munich

The Christian Benning Percussion Group performs an Open air concert in Munich Brunnenhof on 3 October, 11:00 presenting music by Xenakis, J.S. Bach, de Mey, Cage, Beethoven and Zivkovic.

Christian Benning Percussion Group in Hildesheim

Die Christian Benning Percussion Group ist am 11. Oktober in Hildesheim mit Werken von Xenakis, J.S. Bach, de Mey, Benning, The Beatles, Marino, Beethoven, Engel, Ravel, Cangelosi, Zivkovic, Glentworth, Cage und Corea in Halle 39 zu erleben.

Christian Benning Percussion Group in Hildesheim

The Christian Benning Percussion Group performs in Hildesheim at Halle 39 on 11 October music by Xenakis, J.S. Bach, de Mey, Benning, The Beatles, Marino, Beethoven, Engel, Ravel, Cangelosi, Zivkovic, Glentworth, Cage und Corea.

Christian Benning Percussion Group in München

Die Christian Benning Percussion Group ist am 26. Juni in München, Brunnenhof der Residenz mit Werken von J.S. Bach, Beethoven, Ravel, John Cage, Iannis Xenakis, Casey Cangelosi, Thierry de Mey, Chick Corea u.a. zu erleben.

Christian Benning Percussion Group in Munich

The Christian Benning Percussion Group performs an Open Air concert at Munich Brunnenhof on 26 June with music by J.S. Bach, Beethoven, Ravel, John Cage, Iannis Xenakis, Casey Cangelosi, Thierry de Mey, Chick Corea etc.

Christian Benning Percussion Group in Bayreuth

Die Christian Benning Percussion Group ist mit zwei Konzerten beim Festival Junger Künstler Bayreuth am 16.08. in Bayreuth und 17.08. in Kloster Speinshart zu erleben. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Ravel, Zivkovic, de Mey, Cage, Marino, Engel und Corea.

Christian Benning Percussion Group in Bayreuth

The Christian Benning Percussion Group performs two concerts at Festival Junger Künstler Bayreuth in Bayreuth on 16 August and in Kloster Speinshart on 17 August featuring music by Beethoven, Ravel, Zivkovic, de Mey, Cage, Marino, Engel and Corea.

Christian Benning Percussion Group in Ahaus

Am 23. Oktober 2022 ist die Christian Benning Percussion Group in Ahaus mit dem Programm Beathoven mit Werken von Beethoven, J.S. Bach, Ravel, Xenakis, Corea u.a. zu erleben.

Christian Benning Percussion Group in Ahaus

The Christian Benning Percussion Group gives a concert in Ahaus on 23 October 2022 featuring the programme Beathoven with music by Beethoven, J.S. Bach, Ravel, Xenakis, Corea etc.

Christian Benning Percussion Group in Berlin zum Xenakis Jubiläum

Die Christian Benning Percussion Group ist am 20.11. in Berlin beim Festival Atonal zum 100. Geburtstag von Iannis Xenakis mit von Xenakis erfundenen Sixxen u.a. zu erleben.

Christian Benning Percussion Group in Berlin at Xenakis anniversary

The Christian Benning Percussion Group performs in Berlin on 20 November at Festival Atonal celebrating Iannis Xenakis's 100th anniversary with instruments invented by the composer.

Christian Benning Percussion Group in Paris

Am 29. Januar 2023 ist die Christian Benning Percussion Group in Paris, Theatre de la Ville zu erleben. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Ravel, Cage und Chick Corea.

Christian Benning Percussion Group in Paris

The Christian Benning Percussion Group performs at Theatre de Ville Paris on 29 January 2023 a programme of Beethoven, Ravel, Cage and Chick Corea.

Christian Benning Percussion Group in Friedrichshafen

Die Christian Benning Percussion Group ist am 22. März 2023 in Friedrichshafen mit dem Programm BEATHOVEN zu erleben.

 

Christian Benning Percussion Group in Friedrichshafen

The Christian Benning Percussion Group performs the programme BEATHOVEN in Friedrichshafen on 22 March 2023.

 

Christian Benning Percussion Group in Barcelona

Die Christian Benning Percussion Group ist am 17. April 2023 in Barcelona in der Basilica de la Sagrada Familia mit Werken von J.S. Bach, Beethoven, Iannis Xenakis und Steve Reich zu erleben.

 

Christian Benning Percussion Group in Barcelona

The Christian Benning Percussion Group performe in Barcelona, Basilica de la Sagrada Familia on 17 April 2023 a programme of J.S. Bach, Beethoven, Iannis Xenakis and Steve Reich.

 

Christian Benning Percussion Group in Höxter

Am 21. Juli 2023 ist die Christian Benning Percussion Group in Höxter mit Werken von Steve Reich, John Cage, Matthias Schmitt und Ludwig van Beethoven zu erleben.

Christian Benning Percussion Group in Höxter

The Christian Benning Percussion Group performs in Höxter on 21 July 2023 music by Steve Reich, John Cage, Matthias Schmitt and Ludwig van Beethoven.

Presse